Meta Ads Sitelinks: Bessere Performance für Ihre Kampagne

Geschrieben von
Veröffentlicht am
Zuletzt geändert am
Johanna Luding
14. Oktober 2025
15. Oktober 2025

Was sind Sitelinks bei Meta Ads?
Sitelinks in Meta Ads sind zusätzliche klickbare Links, die direkt unter einer mobilen Facebook-Anzeige erscheinen. Sie ermöglichen es Ihnen, Nutzer:innen gezielt zu verschiedenen relevanten Unterseiten oder Landingpages zu führen – etwa zu Produktkategorien, Sonderangeboten oder Kontaktseiten. Diese Links werden als horizontal scrollbare Labels dargestellt und bieten so eine deutlich bessere Navigation und Benutzererfahrung innerhalb der Anzeige. Aktuell sind sie bei den Kampagnenzielen Traffic, Engagement, Leads und Sales verfügbar, sofern die Website als Conversion-Ort ausgewählt ist.
Jeder Sitelink besteht aus einem Titel (Display Label mit maximal 15 Zeichen), einer Ziel-URL und optional einem Thumbnail-Bild. Insgesamt können bis zu fünfzehn Sitelinks pro Anzeige hinterlegt werden, wobei mindestens vier vorausgesetzt werden.
Sie können die Sitelinks entweder manuell erstellen oder auf die Vorschläge von Meta zurückgreifen. Metas automatische Vorschlagsfunktion analysiert die Struktur Ihrer Website und schlägt relevante Unterseiten vor, die häufig besucht werden oder thematisch zur Anzeige passen. Sie können diese Vorschläge annehmen, ablehnen oder individuell anpassen. Aktuell sind Sitelinks noch ausschließlich im mobilen Facebook Feed verfügbar.
Welche Vorteile bieten Sitelinks für Ihre Werbekampagnen?
Sitelinks steigern die Leistung Ihrer Kampagnen auf mehreren Ebenen und bieten sowohl direkte Performance-Vorteile als auch langfristige strategische Mehrwerte.
Bessere Nutzererfahrung
Nutzer:innen gelangen direkt zu thematisch passenden und für sie relevanten Seiten. Das spart Zeit, reduziert Frustrationen und erhöht die Zufriedenheit – eine Win-Win-Situation für beide Seiten.
Höhere Klickrate
Anzeigen mit Sitelinks bieten mehr Auswahlmöglichkeiten und führen nachweislich zu mehr Interaktionen und Klicks. Die zusätzlichen Links erhöhen die Attraktivität Ihrer Anzeige und laden zum Entdecken und Interagieren ein.
Mehr Conversions
Da Kund:innen schneller auf die verschiedenen gewünschten Seiten kommen, steigt die Chance auf Käufe und qualifizierte Leads. Der Weg zur Conversion verkürzt sich spürbar, was sich positiv auf Ihre Kampagnenziele auswirken kann.
Mehr Sichtbarkeit
Ihre Anzeige nimmt durch die zusätzlichen Links mehr Platz im Feed ein. Das erhöht die Sichtbarkeit und lenkt die Aufmerksamkeit auf Ihre Werbeanzeige.
Vielseitige Anwendungsbereiche
Sitelinks eignen sich für zahlreiche Branchen und Ziele. Im E-Commerce können verschiedene Produktkategorien oder Sale-Aktionen verlinkt werden. Dienstleistungsunternehmen profitieren von direkten Links zu Buchungsseiten oder Kontaktformularen. Informationsangebote können auf FAQs oder relevante Blogartikel verweisen.
Kosteneffizienz
Sie bekommen mehrere Zielorte in einer Anzeige unter. Statt für jedes Ziel eine Einzelanzeige erstellen zu müssen, können Sie alle auf diese Weise kostengünstiger kombinieren. Das spart Budget und vereinfacht das Kampagnenmanagement.
Sitelinks in Meta Ads verbessern Ihre Kampagnen- Performance durch folgende Faktoren
- Direkte Navigation zu relevanten Unterseiten verkürzt die Customer Journey
- Höhere Klickraten durch mehr Auswahlmöglichkeiten in der Anzeige
- Gesteigerte Conversion-Raten dank gezielter Nutzer:innenführung
- Größere Sichtbarkeit durch mehr Platz im mobilen Feed
- Kosteneffizienz durch Bündelung mehrerer Ziele in einer Anzeige
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche Branchen und Kampagnenziele
Wie richten Sie Sitelinks in Ihre Meta Ads Kampagnen ein?
Die Einrichtung von Sitelinks erfolgt direkt im Meta Ads Manager und ist in wenigen Schritten erledigt.
Schritt 1
Auf Anzeigen-Ebene Ihrer Kampagne suchen Sie unter “Anzeigengestaltung” nach der Option "Sitelinks". Hier können Sie zwischen manueller Eingabe und automatischen Vorschlägen von Meta wählen.
Schritt 2
Für jeden Sitelink geben Sie ein prägnantes Display Label (maximal 15 Zeichen), die Ziel-URL und optional ein Thumbnail-Bild an. Meta zeigt Ihnen dabei dynamische Vorschläge basierend auf Ihrer Website-Struktur, die Sie annehmen oder individuell anpassen können.
Schritt 3
Legen Sie mindestens vier Sitelinks an, um eine optimale Ausspielung zu gewährleisten.
Ein praktischer Vorteil: Einmal erstellte Sitelinks können in anderen Anzeigen wiederverwendet werden. Das spart Zeit bei der Kampagnenerstellung und sorgt für Konsistenz über verschiedene Anzeigengruppen hinweg.
Wie optimieren Sie Ihre Sitelinks für maximale Performance?
Die Einrichtung von Sitelinks ist nur der erste Schritt. Für optimale Ergebnisse sollten verschiedene Aspekte kontinuierlich überprüft, angepasst und optimiert werden.
Auswahl der URLs
Die richtige Auswahl Ihrer Ziel-URLs entscheidet maßgeblich über den Erfolg der Sitelinks. Ein häufiger Fehler besteht darin, dass redundante oder zu ähnliche Links verwendet werden, die sich thematisch überschneiden und damit keinen zusätzlichen Mehrwert bieten. Jeder Sitelink sollte stattdessen ein eigenständiges Angebot oder eine spezifische Nutzer:innenabsicht abdecken.
Überprüfen Sie außerdem regelmäßig die Aktualität Ihrer Links und tauschen Sie veraltete Ziele aus. Eine Verlinkung zu nicht mehr verfügbaren Angeboten oder veralteten Inhalten schadet der Nutzererfahrung und verschwendet wertvolle Werbefläche.
Überzeugende Formulierung der Link-Texte
Klare Handlungsaufforderungen mit konkretem Nutzenversprechen erhöhen die Klickwahrscheinlichkeit deutlich. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit aktionsorientierten Begriffen, die das Ziel präzise beschreiben.
Unklare oder zu allgemeine Formulierungen wie „Mehr erfahren", die den Nutzer:innen keinen konkreten Anhaltspunkt geben, was sie erwartet, sollten vermieden werden. Verwenden Sie stattdessen spezifische Begriffe wie „Beratungstermin buchen" oder „Produktkatalog durchsuchen".
Die Zeichenbegrenzung von circa fünfzehn Zeichen erfordert Präzision. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und stellen Sie sicher, dass der Nutzen sofort erkennbar ist.
Mobile Optimierung und Nutzererfahrung
Da Sitelinks aktuell nur im mobilen Feed ausgespielt werden, ist die mobile Optimierung aller Zielseiten unverzichtbar. Nutzer:innen, die auf einen Sitelink klicken und dann auf eine nicht mobil optimierte Seite gelangen, brechen die Interaktion sehr wahrscheinlich ab – ein verschwendeter Klick und verlorenes Werbebudget. Prüfen Sie die Ziel-Landingpage der Sitelinks daher unbedingt auf Ihre mobile Darstellung und Ladegeschwindigkeit, bevor Sie den Link für Ihre Meta-Kampagne verwenden.
Fazit: So nutzen Sie Sitelinks optimal für Ihre Meta Ads
Sitelinks in Meta Ads sind ein leistungsstarkes Tool, um die Performance Ihrer Kampagnen zu steigern. Sie erweitern Anzeigen um mehrere relevante Zielorte, verkürzen die Customer Journey und verbessern die Nutzererfahrung erheblich. Die Einrichtung ist unkompliziert und die Vorteile sind messbar: höhere Klickraten, mehr Conversions und effizienterer Einsatz Ihres Werbebudgets.
Für optimale Ergebnisse sollten Sie bei der Einrichtung auf vielfältige, relevante URLs setzen, präzise und aktionsorientierte Link-Texte formulieren und alle Zielseiten konsequent für mobile Endgeräte optimieren. Überprüfen Sie regelmäßig die Aktualität Ihrer Sitelinks und passen Sie sie an veränderte Kampagnenziele oder saisonale Angebote an. Wer jetzt beginnt, Erfahrungen mit Sitelinks zu sammeln und Best Practices zu etablieren, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil im Meta Advertising.
Trotz aller Vorteile sind Sitelinks nicht in jeder Situation die richtige Wahl. Bei Kampagnen mit einem sehr spezifischen Ziel – wie der Bewerbung eines einzelnen Produkts oder der Anmeldung zu einem konkreten Event – kann die Fokussierung auf eine einzige Landingpage zielführender sein. Auch wenn Ihre Website über wenige relevante Unterseiten verfügt oder Sie Nutzer:innen bewusst auf einen einzigen, klar definierten Conversion-Pfad lenken möchten, können Sitelinks eher ablenken als unterstützen. Prüfen Sie daher immer individuell, ob die Verwendung von Sitelinks zu Ihren konkreten Kampagnenzielen passt.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Buchen Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch mit unserem Account Manager Johannes Tsangaris oder kontaktieren Sie uns per Mail, Telefon oder LinkedIn.