Digitale Kommunikation
Unsere Schwerpunkte liegen auf der konzeptionellen Ausarbeitung und Umsetzung von Marketingstrategien, der zielgruppenorientierten Entwicklung von Websites, Suchmaschinenoptimierung und Advertising sowie der Erstellung und Umsetzung von Social Media Strategien. Partner & Söhne wurde im Jahr 2017 von Maximilian Hohenstatt und Max-Raphael Feibel gegründet.
Max-Raphael Feibel
"Meine Familie beschäftigt sich hauptsächlich mit Büchern. Ich bevorzuge das Digitale Wort."
- Dozent für Advertising (M.A. Music & Creative Industries an der Popakademie Baden-Württemberg)
- Bachelor of Arts (Business Management)
- Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
- Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger
Katrin Kratz
"Nicht verwandt und nicht verschwägert mit Karl Kratz."
- Master of Arts (Digitale Kommunikation)
- Bachelor of Arts (Medienwissenschaft & English Studies)
- SISTRIX Toolbox Zertifizierung
- Teil der Brand1 Kolumne "Die Freiheit und Ihr Preis"
Maximilian Hohenstatt
"Meine Familie verlor ihren Adelstitel im 18. Jahrhundert, weil meine Vorfahren Schiffe auf dem Neckar (Fluss) überfallen haben."
- Dozent für digitales Marketing (M.A. Music & Creative Industries an der Popakademie Baden-Württemberg)
- Bachelor of Arts (Digital Innovation Management)
- Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
- Zertifizierter Social Media Manager
Unser Team
Wir legen großen Wert auf den persönlichen Kontakt zu unseren Kund:innen. Kommen Sie vorbei und lernen Sie unsere Experten und Expertinnen in Mannheim und Köln kennen.
Max-Raphael Feibel
Maximilian Hohenstatt
Katrin Kratz
Kitisack Phone Phai Phane
Johannes Ebner
Siori Koerner
Anton Blattner
Johanna Luding
Lennart Kappes
Sang Hyu Hahn
Penny
Ohrwürmer
Unser Büroalltag wird häufig von Musik begleitet, die sich bei unseren Mitarbeitenden und im Freundeskreis großer Beliebtheit erfreut. Wir haben unsere liebsten und auch unsere nervigsten Ohrwürmer gesammelt und hier zusammen getragen, um alle an unseren Lieblingen teilhaben zu lassen. Auf unserer Playlist ist ein bunter Mix vertreten: ob bekannte Klassiker, beliebte Evergreens oder die nervigsten Hits. Wer sich eine abwechslungsreiche musikalische Mischung anhören möchte und einen Ohrwurm nicht scheut, sollte mal reinhören.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Unsere Werte
Verstand
Wer in der komplexen digitalen Welt maximale Wirkung erzielen möchte, muss zunächst alle relevanten Zusammenhänge verstehen und auf dieser Basis die optimalen Stellschrauben und Hebel wählen.
Das bedingt gründliche Analysen und eine möglichst ganzheitliche Herangehensweise. Bei Partner & Söhne sind wir stolz darauf, immer die digitalen Lösungen für unsere Kund:innen zu finden, die ihre Ziele am besten erreichen – unabhängig davon, was im ursprünglichen Briefing steht.
Dynamik
Stillstand gibt es nicht: Die digitale Welt entwickelt sich ständig weiter. Um in diesem dynamischen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen auch wir selbst uns ständig weiterentwickeln.
Ob es um neue Technologien, Kanäle oder Plattformen geht: Wir hören nie auf zu lernen – und lieben es, uns schnell in neue Themen einzuarbeiten. Unsere breite Wissensbasis bildet auch das nötige Fundament, um bei kurzfristigen Planänderungen immer flexibel reagieren zu können.
Nachhaltigkeit
Wir haben den Anspruch, dass die von uns entwickelten Maßnahmen möglichst dauerhaft Wirkung entfalten. Das bedingt eine gründliche Vorarbeit und durchdachte Strategien, die über kurzfristige Zeithorizonte hinausblicken.
Gleichzeitig wollen wir aber auch mit unseren eigenen Ressourcen nachhaltig wirtschaften. Das heißt, dass wir verantwortungsvoll miteinander umgehen, auf individuelle Bedürfnisse eingehen und uns nach Phasen hoher Arbeitsbelastung die nötige Erholung gönnen.
Was treibt uns an?
Wir lieben das Internet, dessen Dynamik und die dadurch resultierenden Herausforderungen, die kreative Lösungen für unsere Kund:innen erfordern. Das Internet lebt von fortlaufender Veränderung. Wir sind fasziniert von den Möglichkeiten technologischer und digitaler Entwicklungen.