Q2/2025

Image

Geschrieben von
Veröffentlicht am 
Zuletzt geändert am 
Geschätzte Lesezeit

Maximilian Hohenstatt
3. Juli 2025
3. Juli 2025

Image

Das zweite Quartal 2025 stand bei uns ganz im Zeichen innovativer Digitalisierungs- und Entwicklungsprojekte: Von der Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse über die Implementierung maßgeschneiderter Ticketsysteme bis hin zu strategischen Website-Relaunches. Wir haben unseren Kund:innen dabei geholfen, ihre digitale Infrastruktur nachhaltig zu stärken und wichtige Arbeitsabläufe zu optimieren. 

Parallel dazu beschäftigten wir uns intensiv mit den anstehenden rechtlichen Änderungen für Website-Betreibende. Sowohl die Abschaltung der OS-Plattform als auch das Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes erfordern rechtzeitiges Handeln. Ausführliche Informationen zu diesen wichtigen Themen finden Sie in unseren aktuellen Magazinbeiträgen.

Automatisierung des Lead-Managements für KüchenUpgrade 

Für unseren langjährigen Partner KüchenUpgrade haben wir im zweiten Quartal 2025 ein automatisiertes System zur Lead-Qualifizierung entwickelt. Dieses System ermöglicht es, die Qualität der Leads durch eine erste automatisierte Kostenschätzung zu evaluieren. Die Regionalpartner von KüchenUpgrade erhalten so ausschließlich qualifizierte Anfragen. Ziel der Maßnahme ist die Reduktion der Bearbeitungszeiten und damit die Optimierung der Conversion-Rate.

Implementierung eines Ticketsystems für das Generalunternehmen chore bauen GmbH

Für das Frankfurter Generalunternehmen für Bauen im Bestand chore bauen GmbH haben wir im vergangenen Quartal ein professionelles Ticketsystem implementiert. Dieses System vereinfacht und optimiert die Abwicklung von ergänzenden Projektanfragen bei Bestandskund:innen erheblich. Über eine intuitiv bedienbare Oberfläche können Auftraggeber:innen nun in Echtzeit Mängel und Folgeprojekte melden. Diese werden dann automatisch Projekten und Ansprechpersonen zugeordnet. Dies verschafft chore eine vollständige Übersicht über alle Aufträge und deren Bearbeitungsfortschritt und bietet den Kund:innen eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, den Umfang des Bauvorhaben nach Belieben zu erweitern. Das System setzt auf eine Vollautomatisierung mit komplexem Schnittstellenmanagement. 

Augsburger Zahnarztpraxis KÖNIG UND BABA neu im Portfolio

Wir freuen uns sehr, unser Portfolio im Healthcare-Bereich mit der Augsburger Zahnarztpraxis KÖNIG UND BABA weiter auszubauen. Die Praxis bietet ein breites Spektrum an zahnmedizinischen Leistungen. Dabei legen wir den Fokus auf den gezielten Ausbau der organischen Sichtbarkeit und den Aufbau effektiver bezahlter Werbekampagnen. Ziel der Maßnahmen ist die nachhaltige und messbare Steigerung der Auslastung der Praxis, um die Anstellung einer weiteren ärztlichen Fachkraft innerhalb weniger Monate zu ermöglichen.

Webshop kleinsteliebe.de ist Neukunde im E-Commerce-Bereich

Im E-Commerce-Segment begleiten wir den frisch gelaunchten Webshop kleinsteliebe.de, der sich auf Baby- und Kinderartikel spezialisiert, beim Aufbau der digitalen Präsenz. Die Zusammenarbeit startet mit der Entwicklung einer ganzheitlichen Digital-Marketing-Strategie. Diese umfasst den Aufbau von Newsletter- und E-Mail-Marketing sowie performanceorientierte Kampagnen über verschiedene Channel, die gezielt auf die Gewinnung neuer Kund:innen und deren Bindung abzielen.

Erfolgreicher Website-Relaunch Tribologie Engineering Mannheim

Für Tribologie Engineering Mannheim setzten wir einen umfassenden Website-Relaunch um. Durch einen fundierten Workshop  und die Entwicklung einer klaren Informationsarchitektur stellten wir sicher, dass die neue Webpräsenz auf die Zielgruppe zugeschnitten ist und die spezifische Expertise des Spezialisten für Prüfstandsbau und tribologische Untersuchungen optimal in den Vordergrund stellt. Von Standardprüfungen bis zum prototypischen Sondermaschinenbau wird das vielseitige B2B-Leistungsspektrum nun übersichtlich abgebildet. Es war ihnen dabei wichtig, auf ihrer Website nicht bloß ein Produktsortiment vorzustellen, sondern das Thema Tribologie greifbar zu präsentieren. Durch die gezielte Integration von Bildern, Videos und interaktiven Graphen konnten wir dies umsetzen. 

Website-Relaunch für Monreal – Zeitgemäße Kommunikation der Gebäudeplanung

Für das Ingenieurbüro Monreal realisierten wir eine umfassend modernisierte Website, die ihre 25-jährige Expertise in der Gebäudeplanung nun zeitgemäß kommuniziert. Der Relaunch hebt die ganzheitlichen Konzepte des Unternehmens – von der Projektsteuerung bis zur Inbetriebnahme – klar hervor. So wird das gesamte Leistungsspektrum, von Werksanlagen bis zu Büroraumkonzepten, übersichtlich präsentiert und Kund:innen erhalten einen prägnanten Einblick in die umfassende Kompetenz von Monreal.

Neue strategische Partnerschaft Brevo Agency Partner

Durch unsere Brevo Agency Partnerschaft ermöglichen wir unseren Kund:innen, die Potenziale der Marketing-Automation noch gezielter zu nutzen. Dies versetzt uns in die Lage, effiziente E-Mail-Marketing-Lösungen anzubieten und durchgängige Customer Journeys für wirklich nachhaltige Kundenbeziehungen zu entwickeln. Diese strategische Partnerschaft stärkt damit unsere Position im Bereich E-Mail-Marketing und sichert unseren Kund:innen einen umfassenden Service.

Image
Geschrieben von Maximilian Hohenstatt

Weitere Beiträge

Klicken Sie hier, um zurück zur Übersichtsseite zu gelangen.
Image

Offline Conversion Tracking: Wie Sie Lead-Generierung online erfolgreich meistern

Als Unternehmensinhaber:in steht und fällt Ihr Geschäftserfolg mit der Qualität und Quantität der generierten Leads. Doch eine entscheidende Frage bleibt oft unbeantwortet: Welche Ihrer Online-Maßnahmen führen tatsächlich zu hochwertigen Leads, die später zu Kunden werden? Die Antwort liegt im Offline Conversion Tracking – einer Methode, die die Lücke zwischen Ihrer digitalen Lead-Generierung und den tatsächlichen Abschlüssen schließt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Technologie Ihre Lead-Generierung auf die nächste Stufe hebt und messbar verbessert.

Image

Google AI Overview: Was die neue Funktion für Ihre Online-Präsenz bedeutet

Mit der Einführung von AI Overviews Ende März 2025 in Deutschland hat sich die Suchlandschaft auf Google grundlegend verändert. Die neue KI-gestützte Funktion fasst Informationen aus verschiedenen Quellen automatisch zusammen und präsentiert sie den Nutzer:innen direkt über den klassischen Suchergebnissen. Für Website-Betreibende und SEO-Verantwortliche ergeben sich dadurch neue Herausforderungen und eine Vielzahl strategischer Überlegungen.

Image

Die EU beendet die bisher obligatorische Online-Streitbeilegungsplattform

Die Europäische Kommission schaltet laut offizieller Verordnung 2024/3228 die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) am 20. Juli 2025 ab. Für alle Online-Händler und Dienstleister ergeben sich daraus konkrete Handlungspflichten. Wir zeigen, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um rechtlich auf der sicheren Seite zu bleiben.

Zwei Personen sitzen an einem Tisch vor einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist die Website von auromedicum.de zu sehen, die Informationen zu orthopädischer Versorgung und Schmerztherapie bietet. Eine Person zeigt mit der Hand auf die Tastatur. Die Szene vermittelt eine konzentrierte Recherche oder Terminbuchung im Bereich der medizinischen Versorgung.

Conversion-Optimierte Landingpages: So steigern Sie Ihren digitalen Erfolg

Eine Landingpage ist die digitale Visitenkarte eines Unternehmens und oft der erste Kontaktpunkt mit potenziellen Kund:innen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick darauf, welche Elemente eine Landingpage erfolgreich machen und wie sie für optimale Conversion Rates optimiert werden kann.

Nahaufnahme einer Person, die eine Braille-Tastatur mit eingebautem Braille-Display nutzt. Die Hände ertasten die erhabenen Punkte auf dem Display, während daneben eine herkömmliche Computertastatur liegt. Die Szene zeigt barrierefreie Technologie für sehbehinderte oder blinde Nutzer.

Das Barrierefreiheits­stärkungsgesetz und seine Folgen für Website-Betreibende

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft, das einen entscheidenden Schritt für mehr digitale Teilhabe und Barrierefreiheit darstellen wird. Dieses Gesetz verpflichtet Unternehmen, ihre digitale Präsenz so zu gestalten, dass sie für alle Menschen zugänglich ist.

Image

Vanity Metrics vs. Actionable Metrics

Vanity Metrics wie Page Views oder Follower beeindrucken äußerlich, bieten aber selten echten Mehrwert für strategische Entscheidungen, da sie oft manipuliert oder kontextlos sind. Entscheidend sind stattdessen Actionable Metrics, die klare Zusammenhänge zu Geschäftszielen zeigen und konkrete Handlungsoptionen ermöglichen, wie Conversion Rates oder Engagement-Raten. Wer nachhaltigen Erfolg will, muss oberflächliche Zahlen kritisch hinterfragen und sich auf aussagekräftige Kennzahlen konzentrieren.

Image

KI-gestützte Content-Erstellung

Wir kennen die Herausforderung, neben dem Tagesgeschäft regelmäßig hochwertige Inhalte für Blog und Unternehmens-Website zu erstellen. Mit dem Einsatz von KI-Assistenten (Large Language Models, kurz LLMs) und einer optimierten Meetingkultur lässt sich dieser Prozess jedoch deutlich effizienter gestalten.

Image

KI-Suchmaschinen: Was bedeutet der Trend für Ihre digitale Sichtbarkeit?

Über zwei Jahrzehnte war Google der Standard: Eine Suchanfrage, eine Liste von Links als Ergebnis. Doch seit Ende 2023 differenziert sich diese gewohnte Landschaft aus. KI-gestützte Suchmaschinen wie Perplexity, You.com, Google Gemini oder ChatGPT Search etablieren alternative Wege der Informationsaufbereitung. Selbst in der klassischen Google-Suche fasst die neue Funktion "AI Overview" in vielen Ländern Informationen aus verschiedenen Quellen bereits automatisch zusammen. Für Nutzer:innen bedeutet dies mehr Auswahl: Neben der gewohnten Linksammlung können sie nun auch direkt ausformulierte Antworten erhalten – zusammengestellt aus verschiedenen Quellen durch KI.

Image

Partner & Söhne – Nachhaltig digital

Bereits seit sieben Jahren begleiten wir als Partner & Söhne Unternehmen auf ihrem Weg zu einer zielgruppengerechten und zeitgemäßen digitalen Präsenz. Getreu dem Prinzip „Practice what you preach“ haben wir in den vergangenen Monaten intensiv an der Weiterentwicklung unserer eigenen Marke gearbeitet.

Image

Wie schreibt man den perfekten Blogartikel?

Ob zur Erweiterung der Website, als kreatives Outlet oder zur Informationsvermittlung: Blogs sind ein fester Bestandteil des Internets und begleiten viele Menschen im Alltag. Da ein Blog auch zur positiven Reputation eines Unternehmens beitragen kann, ist er zudem ein beliebtes Marketinginstrument. Doch wie fängt man an? Wie sollte ein Blog gestaltet sein? Und wie findet man die passenden Themen? In diesem Artikel geben wir Ihnen eine kompakte Zusammenfassung zum perfekten Blogartikel: Blogception sozusagen.

Image

Von Ostern bis Oktober – Was Webseiten­betreibende von Autobesitzer:innen lernen können

Haben Sie bereits einen Termin für den halbjährlichen Reifenwechsel in der Werkstatt vereinbart? Bringen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig zum TÜV? Und warum stellen wir Ihnen diese Fragen überhaupt?

Image

SEO vs. SEA – Wann lohnt sich welche Maßnahme?

SEO und SEA sind wesentliche Komponenten des Suchmaschinen­marketings. Website-Betreibende setzen auf diese Maßnahmen, um ihre Online-Präsenz zu stärken, den Traffic zu steigern und letztlich ihren Umsatz zu erhöhen. Doch was genau verbirgt sich hinter SEO und SEA, und worin unterscheiden sich diese Ansätze? In diesem Artikel werden diese und weitere Fragen beantwortet.

Image

5 Punkte für eine bessere Such­maschinen­optimierung

Um das konstante Wachstum Ihrer Website zu sichern, ist es entscheidend, zentrale SEO-Aspekte regelmäßig zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihre Inhalte für Suchmaschinen gut lesbar sind. Ein gezielter Fokus auf die wichtigsten SEO-Maßnahmen, wie die Vermeidung von Duplicate Content, die Nutzung eines SSL-Zertifikats, die Optimierung der Ladezeit, die Qualität des Contents und die mobile Optimierung, stellt sicher, dass Ihre Webseite sichtbar bleibt und sich kontinuierlich verbessert.

Image

Fünf Schritte zur SSL-Verschlüsselung Ihrer Website

Es ist nicht das erste Mal, dass Google durch Anpassungen seiner Software und Algorithmen Einfluss auf die Entwicklung des World Wide Web nimmt. Ähnlich wie Mozilla, die Entwickler:innen des bekannten „Firefox“-Browsers, plant auch Google mit seinem populären Browser „Chrome“, Websites ohne SSL-Verschlüsselung (also ohne HTTPS-Protokoll) als unsicher zu kennzeichnen – insbesondere wenn Daten über Formulare übertragen werden.

Image

Einfache Navigation, bessere Nutzung: So steigern Sie die Usability Ihrer Website

Zu Beginn jedes Launches oder Relaunches einer Website steht häufig die Frage: „Was und wen möchte ich mit meiner Website eigentlich erreichen?“ Diese Überlegung ist entscheidend, um herauszufinden, ob bestehende Inhalte optimiert weiterverwendet werden können oder ob neuer Content erstellt werden muss. Wir können bereits vorwegnehmen: Meistens ist eine ausgewogene Mischung aus beidem der beste Ansatz.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Buchen Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch mit unserem Account Manager Johannes Tsangaris oder kontaktieren Sie uns per Mail, Telefon oder LinkedIn.

hello@partnerundsoehne.de
+49 621 533 999 82
Auf LinkedIn vernetzen
Image