Q3/2024

Image

Geschrieben von
Veröffentlicht am 
Zuletzt geändert am 
Geschätzte Lesezeit

Katrin Kratz
29. Oktober 2024
6. Februar 2025

Image

Umfassender Website-Relaunch für das Orthozentrum Bergstraße

Ein Highlight des vergangenen Quartals war der erfolgreiche Website-Relaunch für das Orthozentrum Bergstraße. Die neue Website präsentiert das medizinische Expertenwissen optimal – vom digitalen Röntgen bis zum Bewegungslabor. Dank der Kombination aus informativen Inhalten und einer verbesserten Benutzerführung stärken wir nicht nur die Positionierung als orthopädisches Kompetenzzentrum, sondern steigern auch die Anzahl qualitativ hochwertiger Terminanfragen.

bandpool.de – Digitalisierung des Bewerbungsprozesses

Für das Spitzenförderprogramm „Bandpool“ der Popakademie Baden-Württemberg haben wir den Bewerbungsprozess vollständig digitalisiert. Die neue Lösung optimiert den Prozess für beide Seiten: Bewerber:innen profitieren von einem modernen, durchgängig digitalen Ablauf, während das Bandpool-Team durch automatisierte Abläufe mehr Zeit für die inhaltliche Bewertung der Einreichungen gewinnt. 

chore bauen GmbH – Start der Zusammenarbeit

Neu in unserem Kundenportfolio ist die chore bauen GmbH aus Frankfurt, ein Generalunternehmen spezialisiert auf den Umbau von Healthcare-Einrichtungen. Nach einem erfolgreichen Auftaktworkshop betreuen wir  das gesamte digitale Marketing – von Website und SEO bis hin zu zielgerichteten Google- und LinkedIn-Kampagnen. Im Fokus steht dabei die strategische Stärkung der Online-Präsenz zur gezielten B2B-Neukund:innengewinnung.

Enjoy Jazz Festival: Vorbereitung für den Start im Oktober

Die Vorbereitungen für die 26. Ausgabe des renommierten Enjoy Jazz Festivals liefen die letzten Wochen auf Hochtouren. Vom 2. Oktober bis 2. November werden Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg zur Bühne für 52 Konzerte mit knapp 200 Musizierenden aus 22 Ländern. Das vielfältige Programm präsentiert sowohl etablierte Stars wie Pat Metheny und Brad Mehldau als auch aufstrebende Talente. Unter dem Motto „Healing“ setzt das Festival zudem gesellschaftliche Akzente mit Fokus auf das zur Zeit von Krisen geprägte Weltgeschehen. Unsere Performance Marketing Maßnahmen auf Social Media, Google und Microsoft tragen bereits im vierten Jahr dazu bei, die Festivalangebote einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

osapiens sichert sich Millionen-Investment

Unser Kunde osapiens konnte im dritten Quartal einen bedeutenden strategischen Erfolg verzeichnen: Goldman Sachs investiert 120 Millionen Euro in das Mannheimer Unternehmen. Mit dieser Finanzierung konnte osapiens seine Position als europäischer Marktführer im Bereich Corporate Sustainability weiter ausbauen. Als Digital-Partner unterstützen wir osapiens dabei, diese Entwicklung zu begleiten und die internationale Markenpräsenz weiter zu stärken.

Neue Partnerschaft mit Cloud-Anbieter DigitalOcean

Die Partnerschaft mit DigitalOcean, einem der weltweit führenden Anbietern von Cloud-Computing-Diensten, erweitert unser Angebot um leistungsfähige und flexible Hosting-Lösungen. Dies ermöglicht uns, maßgeschneiderte Cloud-Infrastrukturen für unsere Kund:innen zu entwickeln und deren digitale Präsenz zu optimieren und zu skalieren.

Updates aus und von unserem Team

Im August feierten wir unser Sommerfest im C-HUB in Mannheim, zu dem Mitarbeitende, Ehemalige, Partner:innen und Freund:innen eingeladen waren. Leckeres Essen, frisch zubereitete Cocktails und anregende Gespräche haben den Abend perfekt abgerundet.

Im P&S-Team gab es Bewegung: Mit Lis begrüßen wir eine neue Werkstudentin im Web-Bereich, während Johanna nach erfolgreichem Studienabschluss nun in Vollzeit als Digital Marketing Managerin bei uns einsteigt. Wir haben uns zudem über die Gelegenheit gefreut, Niklas, einem Volontär von Roche Deutschland, für vier Wochen Einblicke in unsere Agenturarbeit zu ermöglichen.

Ausblick auf Q4/2024

Die letzten Monate des Jahres versprechen dynamisch zu werden: Ein Highlight wird der Launch einer internationalen WordPress-Multisite für einen langjährigen Kunden. Parallel begleiten wir weiterhin das Enjoy Jazz Festival durch die Saison. Zudem freuen wir uns auf unser anstehendes Teamevent am Standort Köln. 

Image
Geschrieben von Katrin Kratz

Weitere Beiträge

Klicken Sie hier, um zurück zur Übersichtsseite zu gelangen.
Image

Offline Conversion Tracking: Wie Sie Lead-Generierung online erfolgreich meistern

Als Unternehmensinhaber:in steht und fällt Ihr Geschäftserfolg mit der Qualität und Quantität der generierten Leads. Doch eine entscheidende Frage bleibt oft unbeantwortet: Welche Ihrer Online-Maßnahmen führen tatsächlich zu hochwertigen Leads, die später zu Kunden werden? Die Antwort liegt im Offline Conversion Tracking – einer Methode, die die Lücke zwischen Ihrer digitalen Lead-Generierung und den tatsächlichen Abschlüssen schließt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Technologie Ihre Lead-Generierung auf die nächste Stufe hebt und messbar verbessert.

Image

Google AI Overview: Was die neue Funktion für Ihre Online-Präsenz bedeutet

Mit der Einführung von AI Overviews Ende März 2025 in Deutschland hat sich die Suchlandschaft auf Google grundlegend verändert. Die neue KI-gestützte Funktion fasst Informationen aus verschiedenen Quellen automatisch zusammen und präsentiert sie den Nutzer:innen direkt über den klassischen Suchergebnissen. Für Website-Betreibende und SEO-Verantwortliche ergeben sich dadurch neue Herausforderungen und eine Vielzahl strategischer Überlegungen.

Image

Die EU beendet die bisher obligatorische Online-Streitbeilegungsplattform

Die Europäische Kommission schaltet laut offizieller Verordnung 2024/3228 die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) am 20. Juli 2025 ab. Für alle Online-Händler und Dienstleister ergeben sich daraus konkrete Handlungspflichten. Wir zeigen, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um rechtlich auf der sicheren Seite zu bleiben.

Zwei Personen sitzen an einem Tisch vor einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist die Website von auromedicum.de zu sehen, die Informationen zu orthopädischer Versorgung und Schmerztherapie bietet. Eine Person zeigt mit der Hand auf die Tastatur. Die Szene vermittelt eine konzentrierte Recherche oder Terminbuchung im Bereich der medizinischen Versorgung.

Conversion-Optimierte Landingpages: So steigern Sie Ihren digitalen Erfolg

Eine Landingpage ist die digitale Visitenkarte eines Unternehmens und oft der erste Kontaktpunkt mit potenziellen Kund:innen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick darauf, welche Elemente eine Landingpage erfolgreich machen und wie sie für optimale Conversion Rates optimiert werden kann.

Nahaufnahme einer Person, die eine Braille-Tastatur mit eingebautem Braille-Display nutzt. Die Hände ertasten die erhabenen Punkte auf dem Display, während daneben eine herkömmliche Computertastatur liegt. Die Szene zeigt barrierefreie Technologie für sehbehinderte oder blinde Nutzer.

Das Barrierefreiheits­stärkungsgesetz und seine Folgen für Website-Betreibende

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft, das einen entscheidenden Schritt für mehr digitale Teilhabe und Barrierefreiheit darstellen wird. Dieses Gesetz verpflichtet Unternehmen, ihre digitale Präsenz so zu gestalten, dass sie für alle Menschen zugänglich ist.

Image

Vanity Metrics vs. Actionable Metrics

Vanity Metrics wie Page Views oder Follower beeindrucken äußerlich, bieten aber selten echten Mehrwert für strategische Entscheidungen, da sie oft manipuliert oder kontextlos sind. Entscheidend sind stattdessen Actionable Metrics, die klare Zusammenhänge zu Geschäftszielen zeigen und konkrete Handlungsoptionen ermöglichen, wie Conversion Rates oder Engagement-Raten. Wer nachhaltigen Erfolg will, muss oberflächliche Zahlen kritisch hinterfragen und sich auf aussagekräftige Kennzahlen konzentrieren.

Image

KI-gestützte Content-Erstellung

Wir kennen die Herausforderung, neben dem Tagesgeschäft regelmäßig hochwertige Inhalte für Blog und Unternehmens-Website zu erstellen. Mit dem Einsatz von KI-Assistenten (Large Language Models, kurz LLMs) und einer optimierten Meetingkultur lässt sich dieser Prozess jedoch deutlich effizienter gestalten.

Image

KI-Suchmaschinen: Was bedeutet der Trend für Ihre digitale Sichtbarkeit?

Über zwei Jahrzehnte war Google der Standard: Eine Suchanfrage, eine Liste von Links als Ergebnis. Doch seit Ende 2023 differenziert sich diese gewohnte Landschaft aus. KI-gestützte Suchmaschinen wie Perplexity, You.com, Google Gemini oder ChatGPT Search etablieren alternative Wege der Informationsaufbereitung. Selbst in der klassischen Google-Suche fasst die neue Funktion "AI Overview" in vielen Ländern Informationen aus verschiedenen Quellen bereits automatisch zusammen. Für Nutzer:innen bedeutet dies mehr Auswahl: Neben der gewohnten Linksammlung können sie nun auch direkt ausformulierte Antworten erhalten – zusammengestellt aus verschiedenen Quellen durch KI.

Image

Partner & Söhne – Nachhaltig digital

Bereits seit sieben Jahren begleiten wir als Partner & Söhne Unternehmen auf ihrem Weg zu einer zielgruppengerechten und zeitgemäßen digitalen Präsenz. Getreu dem Prinzip „Practice what you preach“ haben wir in den vergangenen Monaten intensiv an der Weiterentwicklung unserer eigenen Marke gearbeitet.

Image

Wie schreibt man den perfekten Blogartikel?

Ob zur Erweiterung der Website, als kreatives Outlet oder zur Informationsvermittlung: Blogs sind ein fester Bestandteil des Internets und begleiten viele Menschen im Alltag. Da ein Blog auch zur positiven Reputation eines Unternehmens beitragen kann, ist er zudem ein beliebtes Marketinginstrument. Doch wie fängt man an? Wie sollte ein Blog gestaltet sein? Und wie findet man die passenden Themen? In diesem Artikel geben wir Ihnen eine kompakte Zusammenfassung zum perfekten Blogartikel: Blogception sozusagen.

Image

Von Ostern bis Oktober – Was Webseiten­betreibende von Autobesitzer:innen lernen können

Haben Sie bereits einen Termin für den halbjährlichen Reifenwechsel in der Werkstatt vereinbart? Bringen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig zum TÜV? Und warum stellen wir Ihnen diese Fragen überhaupt?

Image

SEO vs. SEA – Wann lohnt sich welche Maßnahme?

SEO und SEA sind wesentliche Komponenten des Suchmaschinen­marketings. Website-Betreibende setzen auf diese Maßnahmen, um ihre Online-Präsenz zu stärken, den Traffic zu steigern und letztlich ihren Umsatz zu erhöhen. Doch was genau verbirgt sich hinter SEO und SEA, und worin unterscheiden sich diese Ansätze? In diesem Artikel werden diese und weitere Fragen beantwortet.

Image

5 Punkte für eine bessere Such­maschinen­optimierung

Um das konstante Wachstum Ihrer Website zu sichern, ist es entscheidend, zentrale SEO-Aspekte regelmäßig zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihre Inhalte für Suchmaschinen gut lesbar sind. Ein gezielter Fokus auf die wichtigsten SEO-Maßnahmen, wie die Vermeidung von Duplicate Content, die Nutzung eines SSL-Zertifikats, die Optimierung der Ladezeit, die Qualität des Contents und die mobile Optimierung, stellt sicher, dass Ihre Webseite sichtbar bleibt und sich kontinuierlich verbessert.

Image

Fünf Schritte zur SSL-Verschlüsselung Ihrer Website

Es ist nicht das erste Mal, dass Google durch Anpassungen seiner Software und Algorithmen Einfluss auf die Entwicklung des World Wide Web nimmt. Ähnlich wie Mozilla, die Entwickler:innen des bekannten „Firefox“-Browsers, plant auch Google mit seinem populären Browser „Chrome“, Websites ohne SSL-Verschlüsselung (also ohne HTTPS-Protokoll) als unsicher zu kennzeichnen – insbesondere wenn Daten über Formulare übertragen werden.

Image

Einfache Navigation, bessere Nutzung: So steigern Sie die Usability Ihrer Website

Zu Beginn jedes Launches oder Relaunches einer Website steht häufig die Frage: „Was und wen möchte ich mit meiner Website eigentlich erreichen?“ Diese Überlegung ist entscheidend, um herauszufinden, ob bestehende Inhalte optimiert weiterverwendet werden können oder ob neuer Content erstellt werden muss. Wir können bereits vorwegnehmen: Meistens ist eine ausgewogene Mischung aus beidem der beste Ansatz.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Buchen Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch mit unserem Account Manager Johannes Tsangaris oder kontaktieren Sie uns per Mail, Telefon oder LinkedIn.

hello@partnerundsoehne.de
+49 621 533 999 82
Auf LinkedIn vernetzen
Image